Diese Bergwanderung bringt uns in die zentralen Plessurberge. Der Gürgaletsch ist der vordeste Gipfel, oberhalb vom Churer Joch. Der Gürgaletsch erscheint besonders von Norden als pultförmige Erhebung, Alpweiden von Osten bis zum Grat, imposante Felswände gegen Nordwesten. Wir starten die Tour in Tschiertschen P.1344. Zuerst wandern wir durch den Dorfkern zum P.1388. Hier zweigen wir ab auf den Bergweg hinauf nach Runcaspinas P.1552, dann zum Berhaus Furgglis. Wir tauchen in einen Wald ein bis wir kurz vor Gruoben P.1941 oberhalb der Waldgrenze stehen.
Diese Bergwanderung bringt uns in die zentralen Plessurberge. Der Gürgaletsch ist der vordeste Gipfel, oberhalb vom Churer Joch. Der Gürgaletsch erscheint besonders von Norden als pultförmige Erhebung, Alpweiden von Osten bis zum Grat, imposante Felswände gegen Nordwesten. Wir starten die Tour in Tschiertschen P.1344. Zuerst wandern wir durch den Dorfkern zum P.1388. Hier zweigen wir ab auf den Bergweg hinauf nach Runcaspinas P.1552, dann zum Berhaus Furgglis. Wir tauchen in einen Wald ein bis wir kurz vor Gruoben P.1941 oberhalb der Waldgrenze stehen. Weiter geht es in S-Richtung zwischen dem Chli Gürgaletsch und dem Gürgaletsch durchs Tälli hinauf zum Grat P.2383. Auf dem N-Grat geht es dann noch ca. 1 Kilometer bis zum Gipfel des Gürgaletsch P.2441. Der Abstieg erfolgt wieder über den N-Grat bis zum P.2296. Dort steigen wir in O-Richtung ab zum Obersäss P.2206. Nun geht es leicht abwärts durch ein Tal zur Alp bei P.1946. Hier folgen wir dem Weg zum Berghaus Furgglis und steigen dann wieder auf dem gleichen Weg nach Tschiertschen ab wie im Aufstieg.
Höhenunterschied: 1'145 m im Aufstieg und Abstieg
Distanz: ca. 15 km
Marschzeit: 5-6 Std.
gute Kondition erforderlich!
Bergwanderschuhe, Wanderstöcke
aus dem Rucksack
LK 1196 Arosa - 5002T Chur-Arosa-Davos
ca. CHF 50.-- (Basis 1/2 Tax)
Die Anmeldung ist nur verbindlich nach Gegenmeldung vom Tourenleiter.